Ein Stylescape nutzen wir, um dem Kunden zu demonstrieren, wie die zukünftige Marke aussehen und sich anfühlen kann. Es handelt sich dabei um eine Sammlung von Markenwerten – Farben, Typografie, Bilder und Designelementen etc.. Diese werden kombiniert um eine visuelle Gesamtästethik der Marke zu erzielen.
Ein Stylescape ist kein Moodboard. Moodboards werden allgemein als Inspiration verwendet. Stylescapes basieren auf einer Reihe bewusster Designentscheidungen, die den Auftrag, die Recherche, die Schlüsselwörter und Ziele des Kunden unterstützen.
Im Design-Prozess kommen Stylescapes nach dem Branding-Workshop. Ihr Zweck besteht darin, eine kunstvolle Markengeschichte zu erzählen. Diese Informationen werden im Erstgespräch und Workshop gesammelt, in denen wir alles über das Geschäft unserer Kunden erfahren. Die Markenbotschaften werden mit allen wichtigen Informationen wie Attributen, Slogans und Grafiken in Einklang gebracht.
© 2023 GREYELEFANT. All Rights Reserved.
Gerne beantworte ich Dir diese in einem persönlichen und kostenfreien Erstgespräch.